Datenschutzbestimmungen
In Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr und dem Organgesetz 3/2018 über den Schutz personenbezogener Daten und die Gewährleistung digitaler Rechte, führen wir die Datenschutzrichtlinie aus.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an neue Gesetze, Rechtsprechung oder Interpretationen der spanischen Datenschutzbehörde anzupassen. In diesem Fall werden solche Änderungen bekannt gegeben, wobei die vorgenommenen Änderungen deutlich und mit angemessener Vorankündigung angegeben werden und, falls erforderlich, die Annahme dieser Änderungen verlangt wird. Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
Der Nutzer verpflichtet sich, dass alle von ihm angegebenen Daten wahrheitsgemäß und korrekt sind.
WELCHE ART VON DATEN WERDEN WIR VERWENDEN?
Identifikationsdaten und, falls Sie an einer Zusammenarbeit mit uns interessiert sind, bitten wir Sie um Ihre akademischen und beruflichen Daten.
FÜR WELCHE ZWECKE WERDEN WIR DIE DATEN DES NUTZERS VERWENDEN?
- Zur Bearbeitung von Anfragen von Nutzern, die sich über die Kontaktformulare oder die zu diesem Zweck bereitgestellten Formulare an uns wenden.
- Für die steuerliche, buchhalterische und administrative Verwaltung, um die vom Nutzer angeforderte Dienstleistung und die entsprechenden rechtlichen Verpflichtungen, die sich aus der erbrachten Dienstleistung ergeben, verwalten zu können.
- Wenn Sie uns Ihren Lebenslauf für Personalauswahlverfahren übermitteln.
- Auf der Grundlage eines solchen Profils werden keine automatisierten Entscheidungen getroffen, die rechtliche oder sonstige erhebliche Auswirkungen auf den Nutzer haben.
- Im Falle von Nutzern, mit denen eine Kundenbeziehung besteht, bitten wir um die Zustimmung, kommerzielle Mitteilungen in Bezug auf Produkte oder Dienstleistungen, die denen des ursprünglichen Vertrags ähnlich sind, per E-Mail, SMS und/oder soziale Gemeinschaften oder andere elektronische oder physische Mittel zu versenden.
WAS SIND DIE LEGITIMEN GRUNDLAGEN FÜR DIE VERARBEITUNG?
Wir können die personenbezogenen Daten des Nutzers aufgrund eines berechtigten Interesses in Bezug auf die von uns angebotene Dienstleistung und in Bezug auf die Zusendung von Mitteilungen zur Verwaltung der Dienstleistung verarbeiten.
Wenn die Grundlage für die Verarbeitung die Einwilligung ist, werden wir die Zustimmung als rechtmäßige Grundlage für die Verwendung der Daten verlangen. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können, indem Sie uns eine Nachricht an bajas@palmer1956.es
WIE LANGE WERDEN WIR DIE NUTZERDATEN AUFBEWAHREN?
Wir werden die personenbezogenen Daten des Nutzers so lange in unseren Informationssystemen aufbewahren, wie es für die Fortführung der Kundenbeziehung und zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist.
AN WEN DÜRFEN WIR NUTZERDATEN WEITERGEBEN?
Die Daten des Nutzers werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung, Sie haben uns ausdrücklich dazu ermächtigt und/oder es ist zur Erfüllung des vereinbarten Vertrages zur Erbringung unserer Leistungen erforderlich.
Um die von Ihnen bei uns angeforderten Dienstleistungen und/oder Produkte zu verwalten, ist es in einigen Fällen notwendig, die Daten zu Verwaltungszwecken, zur Speicherung oder zur Unterstützung der Kommunikation an Unternehmen der gleichen Gruppe und/oder an Dienstleister zu übermitteln.
Es ist nicht geplant, Daten außerhalb der Europäischen Union zu übermitteln, außer in Fällen, in denen der Nutzer uns ausdrücklich dazu ermächtigt, um den von uns angebotenen Dienst zu verwalten.
WIE KÖNNEN DIE NUTZER IHRE RECHTE WAHRNEHMEN?
Die Nutzer können ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Widerspruch und Löschung ihrer Daten sowie auf Einschränkung, Übertragbarkeit und andere Rechte ausüben, indem sie eine E-Mail an folgende Adresse senden: lopd@palmer1956.es
In den folgenden Fällen:
- um unrichtige Daten zu berichtigen bzw. deren Löschung zu beantragen (Recht auf Vergessenwerden), wenn Sie z. B. Ihre Einwilligung widerrufen haben. In diesem Fall werden wir Ihre Daten nur zur Geltendmachung oder Verteidigung von Ansprüchen und/oder zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung aufbewahren.
- die Einschränkung der Datenverarbeitung zu verlangen, wenn beispielsweise die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind.
- die Übertragbarkeit der Daten des Nutzers in einem automatisierten Format zu verlangen, das ihre Kopie, Übertragung und Übermittlung ermöglicht, wenn die Verarbeitung mit automatisierten Mitteln erfolgt.
- Darüber hinaus können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde (Spanische Datenschutzbehörde) beschweren. www.agpd.es )
WELCHE ART VON DATEN IST ENTBEHRLICH?
Der obligatorische Charakter der Formulare auf der Website in Bezug auf die Erfassung bestimmter Daten wird durch ein (*) und/oder eine Warnung mitgeteilt. Die Nichtbereitstellung dieser Daten kann die Erbringung aller mit diesen Daten verbundenen Dienstleistungen verhindern und entbindet uns von jeglicher Haftung für die Nichtbereitstellung oder unvollständige Erbringung dieser Dienstleistungen.